Navigation
  • Massivholzboden

    Massivholzboden


Holen Sie sich die Schönheit der Natur ins Haus: mit Massivholzdielen

Massivholzböden sind natürliche Bodenbeläge in Ihrer ursprünglichsten Form. Wohlbefinden pur - Länge mal Breite! Massivholzdielen und Massivholzparkett sind unnachahmlich, authentisch und beständig: Sie gliedern sich harmonisch in die Umgebung ein, erzeugen ein angenehmes Raumklima und erfüllen alle Ansprüche an einen modernen Fußboden.

Massivholzboden kann immer wieder renoviert werden, da die Nutzschicht fast beliebig oft abgeschliffen werden kann. Mit Holzdielen oder Parkett aus Massivholz entscheiden Sie sich für Holz in seiner gewachsenen, natürlichen Struktur und für höchste Qualität.

Massivholzboden von Holz Habelitz aus Mitwitz OT Hof verkörpert einen hohen Anspruch an Individualität und Persönlichkeit, wie es nur echtes Holz vermag. Die Auswahl edler Hölzer und unsere perfekte Verarbeitung machen diese Böden zu einer Entscheidung für das Leben.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl und helfen Ihnen bei den Verlegearbeiten.


Voll im Trend: Massivholzböden sind ästhetisch, natürlich und strapazierfähig

Viele Menschen unserer modernen High-Tech-geprägten Gesellschaft haben das Bedürfnis, die Natur wieder mehr in ihr Leben zu integrieren. Ein Aufenthalt im Grünen ist für viele wünschenswert, aus zeitlichen und anderen Gründen oft nur selten umsetzbar. Eine Möglichkeit die Natur ins eigene Wohnumfeld zu holen ist Holz als natürlicher, lebender Rohstoff. Er trägt die Ruhe und Wärme der Natur in sich und strahlt diese Wirkung auf die Umgebung aus. Neben Möbeln und Gestaltungselementen aus Holz hat der Fußboden entscheidenden Anteil an der Wirkung eines Raumes. Massivholzböden verleihen Räumen eine angenehme und gemütliche Wohnatmosphäre und erfüllen alle Ansprüche des täglichen Lebens.

Neben der ästhetischen Komponente haben Massivholzböden viele weitere Vorzüge. Fußböden aus Massivholz haben eine sehr hohe Strapazierfähigkeit: Sie sind abrieb- und kratzfest und übertreffen andere Fußbodenbeläge in punkto Lebensdauer bei weitem. Massivholzböden sind leicht zu reinigen – und wenn nach einigen Jahrzehnten eine Erneuerung nötig ist reicht es, die oberste Schicht abzuschleifen. Herr Fischer vom Holzfachmarkt MDH-Franz Habelitz GmbH & Co. KG -Zentrale- in Mitwitz kennt noch weitere Pluspunkte: „Mit einer professionellen Unterkonstruktion werden sowohl die Schall- als auch die Wärmedämmung des Raumes verbessert. Zudem erhöht die Unterkonstruktion den Laufkomfort, die Bodenqualität ist besonders gelenkschonend.“


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Holzfußböden sind strapazierfähig, widerstandsfähig und ausdrucksstark.
  • Aufgrund der Natürlichkeit in der Oberfläche ist jede einzelne Massivholzdiele einzigartig.
  • Wir liefern Ihre Ware pünktlich und zuverlässig und unterstützen Sie kompetent bei der Planung Ihres neuen Holzfußbodens.

Bodenbelag - Angebote, Aktionen, Restposten und Schnäppchen

18%
Fertigparkett Eiche natur, gebürstet und geölt
54,00 €  pro m²
151,74 € pro Stück (1 Stück = 2,81 m²)
65,90 € pro Stück (18% gespart)
50%
Schiffsboden Fetigparkett, Jatoba geölt / Komplettpreis 29,70 €/m² inkl. MwSt.
199,00 €  pro Stück
400,00 € pro Stück (50% gespart)
66%
Fertigparkett Eiche Landhausdiele, mocca geölt, gebürstet/ Komplett-Preis 34,30 € /m² inkl. MwSt.
160,00 €  pro Stück
476,00 € pro Stück (66% gespart)
32%
Parkett RUSTICO Eiche Weiß Intens (gefast (2V) gebürstet Vital NATUR geölt)
66,90 €  pro m²
155,21 € pro Stück (1 Stück = 2,32 m²)
99,00 € pro Stück (32% gespart)
33%
Parkett RUSTICO Eiche natur Intens gefast 2V gebürstet Vital NATUR geölt
65,90 €  pro m²
152,89 € pro Stück (1 Stück = 2,32 m²)
98,00 € pro Stück (33% gespart)
Echtholzboden UNO Eiche Natur Alpin ungefast gebürstet Vital NATUR geölt
43,90 €  pro m²
84,73 € pro Paket (1 Paket = 1,93 m²)

Virtueller Rundgang - Bodenwelt - Vinyldesignboden - Tilo & terHürne


Wer in einem Altbau wohnt, hat vielleicht das Glück, dass sich unter einer Schicht alter Fußbodenbeläge noch der ursprüngliche Dielenboden befindet. Je nachdem, welchen Zustand der Boden aufweist, kann eine Restaurierung in Betracht gezogen werden. Kompetente Beratung und das nötige Werkzeug liefert unser Holzfachmarkt MDH-Franz Habelitz GmbH & Co. KG -Zentrale- in Mitwitz. Auf Wunsch führt das professionelle Fachhandwerkerteam die Restaurierung Ihres alten bzw. die Verlegung Ihres neuen Bodens gerne fachgerecht durch.

designStudio Boden

Unsere Service-Pluspunkte rund Boden, Parkett, Laminat und Kork auf einen Blick:

  • Verlegeplanung und Unterstützung bei der Verlegung und Montage Ihres Boden
  • Habelitz-Web-Designer zur virtuellen Verlegung Ihres neuen Bodens
  • Montage/Verlegung, Handwerkervermittlung
  • Verlegung von Kork, Parkett und Laminat
  • Demontage alter Böden
  • Pflegemittel, Bodenschutz und Mittel zur Laminatpflege, Parkettpflege und Korkpflege
  • Bodenrenovierung - Aus Alt mach Neu


Reinigung und Pflege von Laminatböden

Laminat ist ein sehr schöner und pflegeleichter Bodenbelag. Dieser ist für Allergiker gut geeignet, da er Pollen und Staub nicht wie ein Teppich aufnimmt. Wurde der Laminatbelag früher ausschließlich in Wohnräumen verlegt, wird er heute für alle Bereiche des Hauses, auch in Feuchträumen verlegt. Um eine längere Lebensdauer zu erreichen, sollten einige Pflegehinweise beachtet werden. Die Pflege eines Laminatbodens ist jedoch nicht zeitaufwendig und kann mit ein paar Tipps erleichtert werden.

2022_GI-1217672887_Laminatboden_wischen_MS.jpg2022_GI-174952364_Laminatboden_reinigen_fegen_MS.jpg2022_GI-644377308_Boden_reinigen_Staubsaugen_MS.jpg

Schlieren vermeiden

Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz: Reinigen Sie Click Laminat streifenfrei. Hässliche Schlieren nach der Reinigung sind ärgerlich und nicht nötig. Zunächst ist es sinnvoll herauszufinden, was die Streifen verursacht hat. Folgende Gründe können vorliegen:

- Zu viel Waschmittel
- Staub kombiniert mit Feuchtigkeit
- Zu viel Feuchtigkeit

Franz Habelitz GmbH & CO. KG weiter: „Um Schlieren zu vermeiden, sollten Laminatböden vor der Reinigung mit einem feuchten Tuch abgerieben werden. Anschließend ein Mikrofasertuch leicht mit Laminatreiniger angereichertem Wasser befeuchten und auf den Mopp legen. Wischen Sie nun den Bodenbelag mit einem feuchten Tuch ab. Anschließend mit einem trockenen Tuch nachwischen.“

Verwenden Sie nur milde Hausmittel

Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz: „Wenn Sie sich teure Laminatbodenreiniger sparen möchten, können Sie Ihre Laminatböden mit den folgenden einfachen Hausmitteln reinigen. Verwenden Sie zuallererst sauberes Wasser als Laminatreiniger. Dies funktioniert nur, wenn das Laminat nicht zu stark verschmutzt ist. Neutralseifen sind gute Reiniger für Laminatböden, da sie keine Zusätze enthalten, die das Click Laminat in irgendeiner Weise beschädigen könnten.“

Franz Habelitz GmbH & CO. KG fügt hinzu: „Statt Neutralseife können Sie auch sanfte Pflegeprodukte, wie (Baby-)Haarshampoo oder Weichspüler verwenden. Auf keinen Fall dürfen aggressive Reinigungsmittel zur Reinigung der Laminatböden benutzt werden. Dazu gehören Reinigungspulver und Reinigungsmilch.“

Franz Habelitz GmbH & CO. KG mit Sitz in Mitwitz, nahe Kronach, Sonneberg, Coburg, Lichtenfels: „Verwenden Sie bei der Reinigung von Laminatböden ausschließlich wachsfreie Produkte und keine Reinigungsmilch, da diese die Dekorschicht beschädigen kann. Bei der Reinigung von Laminatböden gilt das Motto: weniger mehr. Verwenden Sie so wenig Reinigungsmittel wie möglich. Wischen Sie immer in Richtung der Maserung, um sichtbare Streifen zu vermeiden. Laminatböden sind besonders pflegeleicht, da sie weder lackiert noch gewachst werden müssen.“

Was ist bei der Pflege von Laminatböden zu beachten?

Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz: Kleine Flecken lassen sich mit Wasser und einem leicht angefeuchteten Tuch schnell und streifenfrei entfernen. Damit Ihr Laminatboden lange wie neu aussieht, befolgen Sie diese Pflegehinweise:

  • An besonders schmutzigen Stellen, beispielsweise im Eingangsbereich, schützen schmutzabweisende Matten vor Abnutzung.
  • Möbelbeine sollten mit Filzstreifen versehen werden, um Kratzer zu vermeiden. Kontrollieren Sie die Filzgleiter regelmäßig und tauschen Sie diese bei Bedarf aus. Auch Filzgleiter verschleißen.
  • Bürostühle mit Rollen müssen mit Weichgummi-Möbelrädern ausgestattet sein.
  • Vermeiden Sie stehende Feuchtigkeit. Besondere Vorsicht ist bei Blumentöpfen, Vasen und überall dort geboten, wo Wasserhähne vorhanden sind.
  • Achten Sie beim Reinigen darauf, dass das Reinigungstuch nie feucht, sondern nur leicht feucht ist.

Laminatböden reinigen, so gehen Sie vor

„Natürlich vorkommender Hausstaub, Schmutz oder Sand von Schuhsohlen, Tierhaare etc., Laminat kommt im Alltag unweigerlich mit Schmutz in Kontakt. Je nach Belastung und Nutzung kommt es früher oder später dazu, dass der Boden gereinigt werden muss.

Bevor der Schmutz buchstäblich „anklebt“, ist es sinnvoll, ihn sofort zu entfernen. Dank der geschlossenen Oberfläche lässt sich trockener Schmutz einfach mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger mit hartbodengeeigneter Düse entfernen. So säubern Sie nicht nur Ihre Wohnräume, sondern schützen auch Ihren Laminatboden. Denn Sand oder Steine können schnell unschöne Kratzer auf dem Belag verursachen“, so Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz.

Franz Habelitz GmbH & CO. KG weiter: „Bei hartnäckigeren Verschmutzungen und schwer zu fegendem Feinstaub sollten die Laminatböden regelmäßig abgewischt werden. Gleiches gilt, wenn Flüssigkeit verschüttet wurde. Verwenden Sie einen Mopp, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen oder regelmäßig gründlich zu reinigen. Beim Wischen mit einem feuchten Tuch ist es wichtig, den Boden nicht zu stark zu benetzen, sondern mit einem leicht feuchten Tuch zu arbeiten. Da sonst durch die Fugen Wasser zwischen die Schichtstoffplatten eindringen und so die Trägerplatte aufquellen.“

Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz fügt hinzu: „Der Dampfreiniger ist für den Einsatz auf Laminatböden nicht geeignet. Um hartnäckige Flecken zu entfernen, kann Laminatreiniger auf ein trockenes Tuch aufgetragen werden, um den Fleck abzuwischen. Befallene Stellen können sanft abgeschabt werden. Je früher der Fleck entfernt wird, desto einfacher ist er abzulösen.“

Franz Habelitz GmbH & CO. KG ergänzt: „Wischen Sie verschüttete Getränke sofort auf. Entfernen Sie regelmäßig alle Steine und Haare mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz.“

Franz Habelitz GmbH & CO. KG mit Sitz in Mitwitz, nahe Kronach, Sonneberg, Coburg, Lichtenfels, ist Ihr Fachmann rund um das Thema Laminatboden und Pflege. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite.

Kommen Sie zu uns nach Mitwitz wir freuen uns auf Ihren Besuch.