Navigation
  • Laminatboden

    Laminatboden


Premium-Laminatboden vom Habelitz Holzfachmarkt aus Mitwitz OT Hof

Nach wie vor ein beliebter Bodenbelag: Laminat

Fußbodenbelag aus Laminat ist sehr robust, pflegeleicht und vor allem auch für den Laien leicht zu verlegen. Laminatböden vom Holzfachmarkt Habelitz stehen für überraschende Optiken, hohe Strapazierfähigkeit und gestalterische Experimentierfreude. Kein anderer Bodenbelag bietet Ihnen eine vergleichbare Dekorvielfalt. Egal ob für die private Nutzung oder für den gewerblichen Bereich, bei Habelitz-Holz finden Sie Ihren neuen Laminatboden.

Während die klassischen Laminatböden eine Holzoptik aufweisen, gibt es mittlerweile auch Stein-, Fliesen- oder grafische Dekore, mit denen Sie Ihrem persönlichen Geschmack Ausdruck verleihen können. Jeder Laminatboden aus Ihrem Holzfachmarkt Habelitz in Mitwitz OT Hof ist qualitativ hochwertig und hat einen optisch individuellen Charakter.

Beliebt ist Laminat vor allem wegen seiner einfachen Verlegung. Laminat wird mit Klicksystem schwimmend verlegt.Egal, ob Laminatböden mit strukturierter Oberfläche, besonderen Dielenmaßen, außergewöhnlichen Holz-, Stein- oder Fliesennachbildungen, bei Habelitz Holz in der Region Coburg, Kronach und Lichtenfels finden Sie für jeden Einrichtungsstil den richtigen Laminatboden.

Unsere Lieferanten überzeugen durch höchste Qualität. Wählen Sie bei uns aus über 100 verschiedenen Laminatböden.Das Team von Habelitz Holz berät Sie individuell zu den unterschiedlichen Laminatböden. Auf Wunsch verlegt unser firmeneigenes Schreinerteam nach Aufmaß Ihren neuen Laminatboden.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Laminat für jeden Geschmack
  • Aufgrund des günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses ist Laminat eine beliebte Alternative zu Massivholzboden und Parkett.
  • Laminat schafft eine angenehme Wohnatmosphäre.
  • Laminat und Laminatböden sind zum Teil für Allergiker geeignetLeichte Pflege, hohe Strapazierfähigkeit und außergewöhnliche Optiken.
  • Laminatboden für die private Nutzung
  • Laminatboden für den gewerblichen Bereich und die gewerbliche Nutzung
  • Laminat mit Holz, Holz Stein oder Fließen-Optik

Bodenbelag - Angebote, Aktionen, Restposten und Schnäppchen

18%
Fertigparkett Eiche natur, gebürstet und geölt
54,00 €  pro m²
151,74 € pro Stück (1 Stück = 2,81 m²)
65,90 € pro Stück (18% gespart)
50%
Schiffsboden Fetigparkett, Jatoba geölt / Komplettpreis 29,70 €/m² inkl. MwSt.
199,00 €  pro Stück
400,00 € pro Stück (50% gespart)
32%
Parkett RUSTICO Eiche Weiß Intens (gefast (2V) gebürstet Vital NATUR geölt)
66,90 €  pro m²
155,21 € pro Stück (1 Stück = 2,32 m²)
99,00 € pro Stück (32% gespart)
33%
Parkett RUSTICO Eiche natur Intens gefast 2V gebürstet Vital NATUR geölt
65,90 €  pro m²
152,89 € pro Stück (1 Stück = 2,32 m²)
98,00 € pro Stück (33% gespart)
Echtholzboden UNO Eiche Natur Alpin ungefast gebürstet Vital NATUR geölt
43,90 €  pro m²
84,73 € pro Paket (1 Paket = 1,93 m²)

Virtueller Rundgang - Bodenwelt - Vinyldesignboden - Tilo & terHürne


Wer in einem Altbau wohnt, hat vielleicht das Glück, dass sich unter einer Schicht alter Fußbodenbeläge noch der ursprüngliche Dielenboden befindet. Je nachdem, welchen Zustand der Boden aufweist, kann eine Restaurierung in Betracht gezogen werden. Kompetente Beratung und das nötige Werkzeug liefert unser Holzfachmarkt MDH-Franz Habelitz GmbH & Co. KG -Zentrale- in Mitwitz. Auf Wunsch führt das professionelle Fachhandwerkerteam die Restaurierung Ihres alten bzw. die Verlegung Ihres neuen Bodens gerne fachgerecht durch.

designStudio Boden

Unsere Service-Pluspunkte rund Boden, Parkett, Laminat und Kork auf einen Blick:

  • Verlegeplanung und Unterstützung bei der Verlegung und Montage Ihres Boden
  • Habelitz-Web-Designer zur virtuellen Verlegung Ihres neuen Bodens
  • Montage/Verlegung, Handwerkervermittlung
  • Verlegung von Kork, Parkett und Laminat
  • Demontage alter Böden
  • Pflegemittel, Bodenschutz und Mittel zur Laminatpflege, Parkettpflege und Korkpflege
  • Bodenrenovierung - Aus Alt mach Neu


Parkett vs. Laminat: Welcher Fußbodenbelag ist der richtige?

Die Wahl des Bodenbelags gehört zu einer der wichtigen Entscheidungen beim Bau bzw. Kauf eines Hauses oder einer Wohnung. Oft fällt die Entscheidung zwischen Parkett und Laminat. Beide Bodenbeläge punkten durch ihre Strapazierfähigkeit und ihre Langlebigkeit. Zudem sind sowohl Parkett- als auch Laminatböden in einer großen Bandbreite an Qualitäten und Designs erhältlich. Ob einer der beiden Bodenbeläge besser oder schlechter ist als der andere, lässt sich nicht pauschal sagen. Beide haben ihre individuellen Qualitäten. Letztlich ist es eine Frage des Einsatzbereichs, des Geschmacks und des Budgets, ob man sich Parkett oder Laminat kaufen sollte.

2022-GI-182155543_Badezimmer_Holzboden-modern_MS.jpg2022-GI-1155399861_Frau_sitzt-Parkett-Laminatboden_modernes_Design_MS.jpg2022_GI-1260812572_Parkett_Barfuss_MS_01.jpg

Woraus bestehen Parkett- und Laminatböden?

“Bei Parkett handelt es sich um einen Bodenbelag aus Echtholz. Alle drei Schichten eines Parkettbodens bestehen aus Holz. Aber im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung ist auch Laminat ein natürlicher Belag und besteht keineswegs aus Kunststoff. Die verschiedenen Schichten von Laminatböden bestehen aus den Naturmaterialien Holz, (Dekor-)Papier und Harz. Somit sind beide Bodenbeläge als nachhaltig zu bezeichnen“, so Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz.

Wie ist die Strapazierfähigkeit der beiden Bodenbeläge?

Bei Franz Habelitz GmbH & CO. KG weiß man: „Beide Bodenbeläge überzeugen durch eine hohe Strapazierfähigkeit und eine lange Lebensdauer. Der Vorteil von Parkettböden gegenüber Laminatböden ist die Renovierungsfähigkeit. Ein in die Jahre gekommener Parkettboden mit sichtbaren Abnutzungsspuren kann abgeschliffen und neu versiegelt werden. Das ist bei einem Laminatboden nicht möglich. Dellen und Kratzer bleiben dauerhaft sichtbar. Es gibt jedoch inzwischen hochwertige Premium-Laminatböden mit speziellen Beschichtungen, die eine extrem kratzfeste Oberfläche besitzen.“

Wie ist die Wertigkeit von Parkett- und Laminatböden?

“Dass ein Parkettboden eine höhere Wertigkeit als ein Laminatboden besitzt, lässt sich heutzutage kaum mehr behaupten. In den letzten Jahren hat sich die Qualität von Laminatböden so stark verbessert, dass sie in Sachen Wertigkeit kaum mehr von Parkettböden zu unterscheiden sind. Fakt ist jedoch, dass Parkett aufgrund seines Echtholzcharakters eine authentische und warme Ausstrahlung besitzt. Optisch können Laminatböden die Wirkung von Parkett zwar imitieren, doch die natürliche und gemütliche Wärme eines Parkettbodens bleibt für Laminatbodenbeläge unerreichbar“, berät Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz

Welche Optik haben Parkett- und Laminatböden?

Bei Franz Habelitz GmbH & CO. KG ist klar: „Die Auswahl an Designs ist heutzutage bei beiden Bodenarten unglaublich groß. Während Parkett in den unterschiedlichsten Holzarten erhältlich ist, ist die Bandbreite an Optiken bei Laminatböden schier grenzenlos. Laminatböden gibt s nicht nur in diversen Holzoptiken, sondern auch als Nachbildungen von anderen Materialien, wie zum Beispiel Stein oder Fliesen."

Was sind die Einsatzbereiche von Parkett- und Laminatböden?

“Sowohl Parkett- als auch Laminatböden lassen sich in fast allen Räumen einer Wohnung bzw. eines Hauses verlegen. Laminatbodenbeläge gibt es sogar in speziellen Varianten, die für den Einsatz in Feuchträumen wie Badezimmern geeignet sind. Ein weiterer Vorteil des Materials in Bezug auf das Einsatzspektrum ist, dass es sich aufgrund seiner hohen Wärmeleitfähigkeit gut mit einer Fußbodenheizung kombinieren lässt“, so Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz.

Welcher Bodenbelag hat die bessere Schalldämmung?

“Unter schwingenden bzw. schwimmend verlegten Bodenbelägen wie Parkett- und Laminatböden muss grundsätzliche eine Trittschalldämmung verlegt werden. Ansonsten wird der Tritt- und Raumschall auf andere Räume und vor allem auf Nachbarwohnungen übertragen. Von dieser Trittschalldämmung und nicht vom Fußbodenbelag selbst hängt die Schalldämmung ab“, berät Franz Habelitz GmbH & CO. KG.

Wie unterscheiden sich Parkett- und Laminatböden von der Pflege?

Auch hier weiß man bei Franz Habelitz GmbH & CO. KG Rat: “Grundsätzlich sind beide Fußbodenarten sehr pflegeleicht. Um Parkett und Laminat zu pflegen, reicht es aus, regelmäßig staubzusaugen und den Boden gelegentlich mit einem leicht feuchten Lappen abzuwischen. Dielen und Massivholzparkette benötigen hingegen einen etwas höheren Pflegeaufwand. Sie brauchen eine Schutzschicht aus Versiegelungslack oder Hartwachsöl, die von Zeit zu Zeit erneuert werden sollte.“

Was ist das Preisniveau von Parkett- und Laminatböden?

“Das Preisniveau von Parkett- und Laminatböden ist sehr unterschiedlich. In der Regel sind Parkettböden teurer als Laminatböden, aber bei beiden Bodenbelägen ist die Bandbreite an Qualitäten und Designs sehr groß. Ein hochqualitativer Laminatboden kann durchaus mehr kosten als Parkett mit einer günstigen Holzart. Das höchste Preisniveau haben jedoch hochwertige und oberflächenbehandelte Parkettböden aus seltenen Holzarten und mit exklusiven Designs“, so erfährt man bei Franz Habelitz GmbH & CO. KG.

Franz Habelitz GmbH & CO. KG Ihr Fachhändler des Vertrauens berät Sie

Bei allen Fragen zum Thema Boden und Bodenbeläge ist Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz der erste Ansprechpartner. Zu den besten Lösungen für Ihr Vorhaben und den geeignetsten Materialien erhalten Sie bei uns eine kompetente Beratung. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns auf Ihren Besuch!