
Franz Habelitz GmbH & CO. KG
Hof 65
96268 Mitwitz
Telefon: 09266 / 99 25 6-0
Telefax: 09266 / 99 25 6-30
E-Mail
Winter-Öffnungszeiten:
Mo - Fr
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sa
geschlossen
Der neue Lieblingsplatz im Garten: die Holzterrasse
Jeden Tag ein bisschen Urlaub - mit Terrassendielen vom Holzfachmarkt Habelitz
Dreh- und Angelpunkt eines Gartens ist oft die Terrasse. Verschiedenste Möglichkeiten bieten sich für eine ästhetische Terrassengestaltung an. Holzterrassen kombiniert mit Naturstein werden immer beliebter. Der natürliche Charme, der von Terrassendielen aus Holz oder Holzfliesen ausgeht, erzeugt eine entspannte und natürliche Atmosphäre.
Doch bevor Sie mit dem Bau einer Terrasse beginnen, empfehlen wir eine sorgfältige Planung. Unsere Spezialisten vom Habelitz Holzhandel verfügen über eine langjährige Erfahrung und beraten Sie gern zu all Ihren Fragen. Unsere Terrassendielen und -hölzer beziehen wir ausschließlich von Lieferanten, die qualitativ einwandfreie und langlebige Produkte führen.
Bei Ihrem Holzfachmarkt Habelitz in Mitwitz OT Hof können Sie sich von der Ausstellung langlebiger Terrassendielen und -hölzer sowie konstruktiven Systemlösungen, trendigen und klassischen Holzarten inspirieren lassen. Mit einer durchdachten und gut geplanten Terrassenlösung lässt sich ein Platz gestalten, an dem Sie sich wohl fühlen und der zum Verweilen einlädt. Unser kompetentes Fachpersonal hilft Ihnen gern. Auf Wunsch verlegen wir fachgerecht Ihre neuen Terrassendielen.
Terrassendielen - % % Nur solange Vorrat reicht!! Schnell sein, bevor alles weg ist… Neue Ladung Terrassendielen eingetroffen! % %
Folgende Holzarten bzw. Holzwerkstoffe für Terrassenböden sind bei uns erhältlich:
- Douglasie
- heimische Lärche (aus eigener Produktion)
- heimische Kiefer KDI (aus eigener Produktion)
- Thermoesche NATWOOD
- Thermoesche
- Thermotanne
- Robinie
- Bangkirai
- Garapa
- WPC


Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Terrassendielen aus Holz sind haltbar, ästhetisch und anspruchsvoll.
- Holzterrassen bieten Ihnen einen Ort der gemütlichen Entspannung.
- WPC-Terrassendielen sind natürlich und rutschhemmend
Galerie Terrassendielen
Terrassendielen aus wetterbeständigen Hölzern lassen sich einfach verlegen und sind wegen Ihrer warmen, natürlichen Ausstrahlung voll im Trend.
In unserem Holzfachmarkt finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Hölzern und natürlich auch die richtige Beratung und das richtige Zubehör zum Verlegen.
Machen Sie einen Rundgang durch unsere Bilderwelt...>>>
Wir helfen Ihnen bei der Planung der Unterkonstruktion, damit Sie viel Freude an Ihrer Terrasse haben.
Wählen Sie aus folgenden Optionen:
1. DIE TERRASSENFORM
2. BELAG & BEFESTIGUNG
3. TERRASSENAUSFÜHRUNG
4. VERLEGUNG
Unsere Service-Pluspunkte rund um Terrasse, Zäune, Gartenmöbel auf einen Blick:
- Habelitz-Web-Terrassenstudio zur Planung und Darstellung Ihrer neuen Terrasse
- Lieferservice, Lieferung und Anlieferung von Terrasse, Zaun, Gartenmöbeln oder Gartenholz
- Montage und Verlegung von Terrassen und Terrassendielen
- Aufbau und Montage von Zäunen, Gartenhäusern, Carports
- Bauantragsservice (für Carport, Gartenhäuser etc.)
Hochbeete - die Allrounder im Garten
Mit dem Hochbeet das Gartenambiente verschönern. Der Name macht deutlich, dass es sich nicht um das übliche ebenerdige, sondern um ein höher gelagertes Beet handelt.Das Hochbeet bietet gegenüber dem Bodenbeet vielfältige Vorteile.
Einerseits lassen sich die Maße mit Länge, Breite, Tiefe und der gewünschten Höhe ganz individuell bestimmen. Andererseits ist die Gesamtfläche gegenüber dem ebenerdigen Beet recht begrenzt – was durchaus auch gewünscht sein kann. Die Konstruktion, beispielsweise aus Holz, tut dem Gartenambiente ausgesprochen gut – sie wirkt in dem Blumen-, Strauch- und Baumbestand ganz einfach natürlich.
Das gängige Höhenniveau liegt, abhängig vom jeweiligen Gartenliebhaber, ab 60 bis 70 cm aufwärts – Stichwort: aufrechte Haltung, also weder bücken noch hocken.
Pflanzen im Hochbeet natürlich anbauen
„Trotz oder anders gesagt gerade aufgrund seiner Art und Maße lassen sich viele Pflanzen in höhergelegenen Beeten ebenso natürlich anbauen wie ebenerdig – und oftmals deutlich besser pflegen.“, weiss Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz.
„Der hauptsächliche Samenflug findet knapp oberhalb des Erdbodens, das heißt unterhalb des höhergelegenen Beetes statt. Unkrautwuchs im Beet ist nahezu ausgeschlossen, ebenso wie Schädlingsbefall.", so Franz Habelitz GmbH & CO. KG weiter.
„Eine Hochbeet-Platzierung ist auch auf kleinster Fläche möglich – wie in Wohnanlagen mit überwiegend versiegelter Fläche bis hin zur überschaubaren Parzelle in der Kleingartenanlage.", berät Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz.
Franz Habelitz GmbH & CO. KG weiter: „Insofern ist ein natürliches Anbauen von Kräutern, Pflanzen und Gemüsen bis hin zu Tomaten und Orangen nirgends ausgeschlossen – anders gesagt überall möglich.“
Hochbeet und Gewächshaus
„Das Gewächshaus wird seiner Glaskonstruktion wegen auch Glashaus, Treibhaus oder Winterhaus genannt. Das Glasdach sorgt bei Sonneneinstrahlung für Wärme im Gewächshaus. Innerhalb des Gewächshauses lassen sich, vergleichbar mit einer Freifläche, alle Arten von Beeten anlegen – von ebenerdig bis höher und hoch gelegen. Da im Gewächshaus ganzjährig gesät, gepflanzt und geerntet wird, sind hochgelagerte Beete eine geradezu ideale Lösung für die tägliche Arbeit des Hobbygärtners.", so Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz.
Unterschiede zwischen den Hochbeeten mit ihren jeweiligen Vorteilen
„Die Unterschiede der Hochbeete zeigen sich in erster Linie bei ihrem Material. Abgesehen von Holz , für die Hobbygärtner mit Präferenz für das natürliche Anbauen, sind Kunststoff und Metall die Alternativen. Zu den jeweiligen Vorteilen der Holzhochbeete gehört in erster Linie ihre Optik – sie fügen sich harmonisch in den Garten und das gesamte Gartenambiente ein. Darüber hinaus sind die Holzhochbeete absolut ökologisch und nachhaltig. Im Übrigen isoliert das Material Holz die Pflanzen und Gewächse gegen extreme Temperaturen.", so Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz weiter.
„Kunststoff und Metall sind künstlich, wohingegen Holz ein regenerativer, sprich nachwachsender und komplett abbaubarer Rohstoff ist. Das Holzhochbeet kann, es muss aber nicht, zwingend geölt werden. Wenn nicht, dann reiht es sich mit seiner natürlichen Patina optisch ganz unaufdringlich in die Natur des Gartens ein.", erfährt man bei Franz Habelitz GmbH & CO. KG.
Fazit – Hochbeet lässt sich im Garten optimal platzieren
Franz Habelitz GmbH & CO. KG, Fachmann für die Region Kronach, Sonneberg, Coburg, Lichtenfels: „Die Vielfalt an Hochbeeten ist ebenso groß wie ideenreich. Sie werden punktgenau platziert und nach der Sonne ausrichtet. Obst und Gemüse lassen sich im Holzhochbeet ebenso bequem und erfolgreich ziehen wie Kräuter für die Küche. Im Grunde genommen kann alles, was ebenerdig im Garten wächst, auch einen Meter höher im Hochbeet blühen und gedeihen.“
Kommen Sie zu uns nach Mitwitz wir freuen uns auf Ihren Besuch.